Einladung zum open space am 08.12.2018

Geschrieben von admin am in MSM

Liebe Studierende, liebe Alumni und liebe Ausbilderinnen / liebe Ausbilder,

auch in diesem, unserem 10. Jahrgang, findet der obligatorische open space statt. Viele von euch haben ihn mindestens einmal mitgemacht! Auch in diesem Jahr möchten wir alle herzlich einladen teilzunehmen und Themen in einer größeren Gruppe zu bearbeiten.

Liebe Alumni und liebe AusbilderInnen, wir freuen uns sehr, wenn Ihr diesen Tag als Gelegenheit zum „Wiederkommen“ und „Arbeiten“ nutzt – bitte meldet Euch gern bei mir, wenn Ihr an unserem open space teilnehmen möchtet.

Einladung zum Workshop „Partizipation und Mediation in öffentlichen Planungsverfahren – Methodische Eckpunkte und Grenzen des Verfahrens“

Geschrieben von admin am in MSM

Von Dr. Alexander von Arentin

Liebe Mitglieder,

wir möchten euch herzlich zum Workshop „Partizipation und Mediation in öffentlichen Planungsverfahren  – Methodische Eckpunkte und Grenzen des Verfahrens“ am 15. November 2018 von 15 bis 19 Uhr in der Kanzlei GvW, Graf von Westphalen, Potsdamer Platz 8, 10117 Berlin, einladen. Hier findet ihr das ausführliche Einladungsschreiben und einen kleinen Wegweiser.

Mitglieder-Wettbewerb: Motto für unseren Verein gesucht!

Geschrieben von admin am in MSM

Liebe Mitglieder ,

zum Kongress Viadrina International Mediation Conference 2018 “mediation moves …” werden wir uns mit einem eigenen Infostand präsentieren. Bei der Vorbereitung zur Produktion eines entsprechenden Rollup-Displays fiel uns auf, dass wir (noch) kein griffiges Motto haben.

Da kam uns die Idee, Euch in einen kleinen Kreativ-Wettbewerb einzubeziehen:
Mit welchem Motto findet Ihr unseren Verein zur Förderung von Wissenschaft und Praxis der Mediation e. V. am besten beschrieben?

Filmabend im DELPHI Lux zusammen mit dem Projekt M-Power am 25.4.2018 um 18 Uhr

Geschrieben von admin am in MSM

Liebe Mitglieder, liebe Gäste, liebe Freunde unseres Vereins,

im Rahmen unseres diesjährigen Themenschwerpunkts „Mediation, Bürgerbeteiligung  und zivilgesellschaftliches Engagement“ wollen wir zeigen, wie junge Migrantinnen und Geflüchtete Chancen ihrer Integration in unsere Gesellschaft selbst mit filmischer, professionell begleiteter Arbeit in die Hand nehmen.

Das Projekt Mpower, Berlin, eröffnet uns diese Möglichkeit zur Darstellung mit freundlicher Unterstützung der YORCK- Kinogruppe.

In unserer Reihe „Mediation und Film“ laden wir herzlich ein zum Filmabend in das gerade neu eröffnete Kino DELPHI Lux (https://www.yorck.de/kinos/delphi-lux),  YVA Bogen, Kantstr. 10, 10623 Berlin. In Zusammenarbeit mit dem Projekt M-Power (http://mpower-maedchen.de/) und mit freundlicher Unterstützung der  YORCK- Kinogruppe werden am 25. April 2018 um 18 Uhr von jungen Migrantinnen und Geflüchteten selbst hergestellte Filme gezeigt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Save-the-date: Filmabend im DELPHI FILMPALAST zusammen mit dem Projekt M-Power am 25.4.2018 um 18 Uhr

Geschrieben von admin am in MSM

Von Axel von Hoerschelmann

Liebe Mitglieder, liebe Gäste, liebe Freunde unseres Vereins,

der Verein zur Förderung von Wissenschaft und Praxis der Mediation veranstaltet in seiner Reihe „Mediation und Film“ in Zusammenarbeit mit dem Projekt M-Power, http://mpower-maedchen.de/, und der YORCK- Kinogruppe, am 25.4. um 18.00 Uhr im DELPHI Filmpalast, Kantstrasse 12 a, 10623 Berlin, einen Filmabend.

Viadrina International Mediation Conference 2018

Geschrieben von admin am in MSM

Von Verena Werhahn

Liebe Mitglieder,

mit Freuden senden wir Euch die Einladung zur Viadrina International Mediation Conference 2018 „mediation moves …“ am 6.10.2018 in Frankfurt/Oder.

Unter Federführung von Prof. Dr. Ulla Gläßer hat das Frankfurter Team ein sehr attraktives Konferenzprogramm gestaltet. Wir hoffen, Ihr seid ebenso begeistert wie wir!

Für Euch Mitglieder des Alumnivereins gilt ein vergünstigter Teilnahmebeitrag von 69,00 €. Also nutzt die Gelegenheit und meldet Euch bald an! – Im Folgenden findet Ihr das Anschreiben von Ulla Gläßer und im Anhang das Programm nebst Anmeldeformular.

Herzliche Grüße und auf bald
Euer Vorstandsteam


„Mediation aktuell“-Bericht zu unserem zurückliegenden Podiumsgespräch

Geschrieben von admin am in Latest News, MSM

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns über den schönen „Mediation aktuell“-Bericht zu unserem zurückliegenden Podiumsgespräch „Mediation und Bürgerbeteiligung in der öffentlichen Planung“ in der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität!

Ihr findet diesen Bericht hier.

Verfasst hat den Bericht die Rechtsanwältin Dr. Sabine Renken, Partnerin & Mediatorin bei BUSE HEBERER FROMM in Hamburg. Wir danken sehr dafür!

Herzliche Frühlingsgrüße
Eurer Vorstandsteam

Helmstedter Mediationstage + Aktuelles Stellenangebot

Geschrieben von admin am in MSM

Liebe Mitglieder,

ihr findet hier en Hinweis auf die Helmstedter Mediationstage – Teil 3 – vom 7. bis 10. Februar 2018.

Auch eine aktuelle Stellenausschreibung der EU-Stabilisierungsmission in Mali ist hier hinterlegt. Das ZIF möchte hierfür eine deutsche Fachkraft entsenden. Dies könnte für die Eine oder den Anderen mit Schwerpunkt Friedensmediation und guten französischen Sprachkenntnissen interessant sein. Interessenten können sich direkt beim ZIF (s.evert@zif-berlin.org) melden.

 

Herzliche Einladung zu Mitgliederversammlung

Geschrieben von admin am in MSM

Liebe Mitglieder,

ihr seid herzlich eingeladen zu unserer Mitgliederversammlung am 4.11.2017 um 15.30 Uhr (bis gegen 18 Uhr) und zum anschließenden geselligen Ausklang. Wir treffen uns  im Kaminzimmer des „Freischwimmer“ in Berlin-Kreuzberg!

Die Adresse lautet:

FREISCHWIMMER
Vor dem Schlesischen Tor 2a
10997 Berlin

Tel.: 030 – 610 743 09
www.freischwimmer-berlin.com